Gottesdienste

Die Gottesdienste  sind das Zentrum des Gemeindelebens. Sie werden in einer großen Vielfalt gefeiert. In ihnen wird uns Stärkung im Glauben, Gemeinschaft mit anderen, Ermutigung zum gastfreundlichen Dienst in der Welt und Gottes Segen geschenkt.

Glasfenster in der Jakobuskirche

12.10.25    17. Sonntag nach Trinitatis    Predigtgottesdienst           Jakobus-Kirche    10.00 Uhr    Pfarrer Jusek

19.10.25    18. Sonntag nach Trinitatis    Predigtgottesdienst          Jakobus-Kirche    10.00 Uhr    Pfarrer Jusek

26.10.25    19. Sonntag nach Trinitatis   Traumleitergottesdienst   Jakobus-Kirche    18.00 Uhr     Traumleiter-Team

Am 26. Oktober wie gewohnt um 18:00 Uhr erwartet die Gottesdienst-Besucher Satire und Musik, musikalische Satire sozusagen. Freuen Sie sich auf die Auszüge ihres Programms                 

         Ab ins Diesseits 2.0   

Musikalische Skizzen, Blatgesang und satirische Randbemerkungen aus den Provinzen zu Gehör bringen. Der Multiinstrumentalist Jakob Reinhardt alias Willwitsch und Gerdfried Henneking, der seit vielen Jahren mit Guido Meyer als DIE AUTOPILOTEN mit satirisch-musikalischen Lesungen unterwegs ist, bieten einen Abend mit scharfen Blick auf Provinzen und Provinzielles.

Satire, Ironie und Kritik liefern nicht nur die spitzfindigen und skurrilen Randbemerkungen Hennekings, sondern auch die ins Deutsche übersetzten, systemkritischen Blatgesänge von Willwitsch.

Russskij Chanson und Musik auf Nasenflöte, Shruti-Box,  Eierschneider, Abflussrohr und Gitarre in ostwestfälischer Tradition spiegeln die Stimmvarianten zwischen Ost und West und Falen wider.

Jakob Reinhardt ist geboren in Kasachstan, aufgewachsen im Kaukasus und ab 1989 in Minden und Hille. Er lebt heute in Münster.

Gerdfried Henneking ist ostwestfälischer Eingeborener und lebt in Minden. Die beiden haben sich vor fast  30 Jahren an der Gesamtschule Hille als Klassenlehrer und Schüler kennengelernt und arbeiten seitdem immer wieder musikalisch-künstlerisch zusammen.